Kombinationen

Frankreich, Korsika & Elba
die Napoleon Route

Auf Korsika und Elba sowie in Teilen Frankreichs sind die Spuren Napoleon Bonaparte omnipresent. Er war General korsischer Herkunft, ein revolutionärer Kaiser und Diktator und lebte im Exil auf Elba. Bei dieser Reise folgen wir seiner Route durch Frankreich, besuchen seinen Geburtsort auf Korsika und entdecken seine spannende Flucht von der Insel Elba.
Reiseverlauf
1.Tag
Anreise für Zwischenübernachtung nach Frankreich
- Hotelbezug in Frankreich für 1 Nacht
2.Tag
Fahrt entlang der Route Napoleon nach Toulon zur Nachtfähre nach Ajaccio
- Panoramafahrt entlang der Route Napoleon durch die französischen Alpen
- Zwischenstopp beim pittoresken Bergstädtchen Sisteron, „dem Tor zur Provence“
- kurzer Zwischenstopp in Aix-en-Provence, historische Hauptstadt der Provence
- Nachtfähre Toulon – Ajaccio 21:00–07:00 Uhr
3.Tag
Ankunft in Ajaccio – Les Calanches – Porto – Evisa – Ajaccio
- Fahrt zu den Calanches, 350 m hohe zerklüftete rote Granitfelsen
- Besichtigung von Porto, Hafenort in der schönsten Bucht Korsikas
- Möglichkeit zur Bootsfahrt zu den Calanches de Piana
- Fahrt durch die Spelunca-Schlucht, „die roten 2000er Berge“
- Rückkehr über das Bergdorf Evisa zum Hotel nach Ajaccio
- Hotelbezug im Raum Ajaccio für 2 Nächte
4.Tag
Tagesausflug Ajaccio
- vormittags Stadtbesichtigung von Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons
- Besuch des bunten Wochenmarktes auf dem „Place Foch“
- nachmittags Besichtigung des Museum Maison Bonaparte
5.Tag
Ajaccio – Bonifacio – Bastia
- Fahrt durch die kontrastreichen Landschaften des Golf von Valinco nach Bonifacio
- Besichtigung von Bonifacio, mittelalterlicher Zitadelle und Altstadt auf 80 m hohen Kalkfelsen
- Möglichkeit zur Bootsfahrt entlang der imposanten Steilküste und Drachengrotte von Bonifacio
- Fahrt entlang der Ostküste durch Weinberge und Kiwifelder nach Bastia
- Hotelbezug im Raum Bastia für 2 Nächte
6.Tag
Tagesausflug Cap Corse und Bastia
- Fahrt um das Cap Corse, dem „Korsika im Kleinformat“
- Besichtigungen von Erbalunga und Nonza
- Besichtigung von St. Florent, dem „St. Tropez Korsikas“
- abschließender Stadtbummel im Bastia, Korsikas barocker Hafenstadt
7.Tag
Tagfähre nach Livorno – Bolgheri – Piombino – Überfahrt nach Elba
- Tagfähre Bastia – Livorno 08:30–12:30 Uhr
- Fahrt entlang der Weinstraße der „Costa degli Etruschi“ nach Bolgheri
- Besichtigung des antiken Burgstädtchen Bolgheri
- Weiterfahrt zur Tagfähre Piombino – Portoferraio 17:00–18:00 Uhr
- Hotelbezug auf Elba für 2 Nächte
8.Tag
Inselrundfahrt auf Elba
- vormittags Inselrundfahrt um den Monte Capanne
- Besichtigung von Marciana Marina und Marina di Campo
- nachmittags Besichtigung der Villa San Martino, Napoleons Sommerresidenz
9.Tag
Portoferraio – Überfahrt nach Piombino – Gardasee
- vormittags Besichtigung von Portoferraio, der Hauptstadt Elbas
- Besichtigung von Napoleons Winterresidenz – Villa Mulini
- mittags Tagfähre Portoferraio – Piombino 12:00–13:00 Uhr
- Hotelbezug am Gardasee für 1 Nacht
10.Tag
Heimreise
Leistungen
Hotels
- 1x Ü/HP im guten 3* Hotel in Frankreich
- 2x Ü/HP im guten 3* Hotel im Raum Ajaccio
- 2x Ü/HP im guten 3* Hotel im Raum Bastia
- 2x Ü/HP im guten 4* Hotel auf Elba
- 1x Ü/HP im guten 4* Hotel am Gardasee
- verstärktes Frühstück
Fähren
- 1x Nachtfähre Toulon – Ajaccio in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC
- 1x Tagfähre Bastia – Livorno
- 2x Tagfähre Piombino – Portoferraio – Piombino
- Fährpassagen für den Bus
- aktuelle Treibstoffzuschläge und Hafensteuern
- Ein- und Ausreisesteuer Korsika
Zusatz
- mehrtägige Reiseleitung für Korsika inkl. Übernachtungskosten und Spesen
- ganztägige Reiseleitung auf Elba
- Stadtführung Portoferraio
Eintritte:
- Museum Maison Bonaparte
- Villa San Martino
- Villa Mulini