Feste & Traditionen

Apulien
Ostern an der Adriaküste
Die Folkloretradition der Einwohner Apuliens ist seit jeher einzigartig. Das spürt man auch an den Osterfeiertagen rund um die Dörfer und Städte des italienischen Stiefelabsatzes. Highlight unserer Apulienreise ist zweifelsohne die Karfreitagprozession der Trullistadt Alberobello mit seinen apulischen Rundhäusern. Beinahe alle Einwohner beteiligen sich an der alljährlichen Inszenierung der Christuspassion, die zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland anzieht.
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise nach Italien
- Hotelbezug in Ancona für 1 Nacht
2. Tag
Ancona – Bari – Bitonto-Prozession
- Stadtbesichtigung von Bari, der Hauptstadt der Region
- Mittagessen im Rahmen der Halbpension in Bari
- am Abend (18:00 Uhr) Besuch der Bitonto-Prozession
- Hotelbezug in Alberobello für 3 Nächte
3. Tag
Tagesausflug Matera und Martina Franca
- vormittags Besichtigung der Barockstadt Martina Franca mit ihrem Herzogspalast
- nachmittags Besichtigung von Matera, UNESCO-Weltkulturerbe und Europäische Kulturhauptstadt 2019
4. Tag
Tagesausflug Ostuni, Cisternino, Alberobello, Karfreitags-Prozession
- vormittags Besichtigung von Ostuni, der weißen Stadt aus Kalksteinhäusern
- Besuch einer Olivenölmühle inkl. Olivenölverkostung und Mittagsimbiss mit apulischen Spezialitäten (im Rahmen der Halbpension)
- nachmittags Besichtigung der Trulli-Stadt Alberobello, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen Apuliens
- Besuch der Karfreitags-Prozession in Alberobello
5. Tag
Alberobello – Castel del Monte – Trani – Gargano
- vormittags Besichtigung der achteckigen Stauferburg Castel del Monte, UNESCO-Weltkulturerbe
- nachmittags Besichtigung von Trani und der Kathedrale San Nicola Pellegrino
- Hotelbezug im Raum Gargano für 2 Nächte
6. Tag
Tagesausflug Gargano Halbinsel
- Fahrt zum Monte Gargano, dem „Sporn des italienischen Stiefels“
- Besuch des sagenumwobenen Monte Sant’Angelo
- Mittagsimbiss inkl. kleiner Verkostung apulischer Weine
- Besuch der Ortschaft Peschici
- Besuch von Vieste, der größten Stadt der Halbinsel, malerisch auf weißen Klippen gelegen
7. Tag
San Giovanni Rotondo – Zwischenübernachtung
- vormittags Besichtigung von San Giovanni Rotondo, der Wirkungsstätte des Padre Pio
- Hotelbezug in Norditalien für 1 Nacht
8. Tag
Heimreise
Leistungen
Hotels
- 1x Ü/HP im guten 4* Hotel im Raum Ancona
- 1x Ü/HP & 2x Ü/F im guten 4* Hotel im Raum Alberobello
- 2x Ü/HP im guten 4* Hotel im Raum Gargano
- 1x Ü/HP im guten 4* Hotel in Norditalien
- verstärktes Frühstück
Zusatz
- mehrtägige Reiseleitung in Apulien ab Bari bis San Giovanni Rotondo
- Mittagessen im Rahmen der Halbpension in Bari
- zusätzliche lizensierte Reiseleitung für Matera
- Olivenölverkostung und Mittagessen mit apulischen Spezialitäten im Rahmen der Halbpension
- Mittagsimbiss inkl. kleiner Verkostung apulischer Weine