Feste & Traditionen

Sardinien
Thunfischfestival Carloforte

Carloforte, vom Massentourismus verschonter kleiner Hafenort Südsardiniens, wird alljährlich im Frühling Schauplatz der internationalen Thunfisch Gourmetküche. Gaumenfreunde können an vielen Ständen in den „Piazzas“ oder in den lokalen Restaurants verschiedenste Zubereitungsmöglichkeiten kosten. Die weiteren kulinarischen Zusatzleitungen runden diese außergewöhnliche Entdeckungsreise durch das Inselparadies Sardinien ab.
Reiseverlauf
1. Tag
Anreise zur Nachtfähre nach Livorno
- Nachtfähre Livorno - Olbia 21:00 - 07:00 Uhr
2. Tag
Ankunft in Olbia - Alghero
- vormittags Stadtbesichtigung von Alghero, die "spanische Stadt"
- nachmittags Möglichkeit einer Bootsfahrt in die Neptungrotte
- Hotelbezug im Raum Alghero für 1 Nacht
3. Tag
Alghero - Bosa - Nuraghe Losa - Sant'Antioco
- vormittags Besichtigung von Bosa, malerisches Städtchen mittelalterlichen Ursprungs
- Weinprobe des Malvasia mit kleiner Schokoladenverkostung
- Fahrt durch das Landesinnere zur Nuraghe Losa, wichtiges Zeugnis der Nuraghenkultur
- Hotelbezug auf der Insel Sant'Antioco für 2 Nächte
4. Tag
Tagesausflug Insel Sant'Antioco und Thunfischfestival in Carloforte
- vormittags Besichtigung von Sant'Antioco, die älteste Stadt Sardiniens
- möglicher Besuch bei der Byssusweberin Chiara Vigo, einzige Produzentin von Muschelseide in Europa
- mittags Überfahrt nach Carloforte, idyllischer Fischerort auf der Insel San Pietro
- Besuch des Thunfischfestivals "Girotonno"- internationaler Treffpunkt des Thunfisch Thynnus
Einblick in verschiedenste Zubereitungsmöglichkeiten, zahlreiche kulinarische Verkostungsmöglichkeiten rund um den bedeutsamsten Thunfisch der Welt, Ausstellungen und Verkaufsstände von erlesenen sardischen Produkten
5. Tag
Sant'Antioco - Costa del Sud - Cagliari - Arbatax
- Fahrt entlang der traumhaften Costa del Sud nach Cagliari mit diversen Fotostopps
- Stadtbesichtigung von Cagliari mit Besuch des bunten Wochenmarktes "San Benedetto"
- Hotelbezug im Raum Arbatax für 2 Nächte
6. Tag
Tagesausflug Gennargentu Gebirge
- Fahrt in die Bergwelt von Gairo und seinen markanten Kalktürmen "Taccus"
- möglicher Besuch der Teppichweberei "Sa Marmuri" in Ulassai
- Möglichkeit eines typisch sardischen Mittagessens in Jerzu: sardische Teigtaschen "Culurgiones"
- nachmittags Weinprobe des "DOC Cannonau di Sardegna"
- Besichtigung der roten Porphyrfelsen von Arbatax im Abendlicht
7. Tag
Arbatax - Baunei - Costa Smeralda - Nachtfähre nach Livorno
- Fahrt nach Baunei, kleiner Bergort am Hang des imposanten Supramonte Bergmassivs
- Kaffeepause am schönsten Kap der Ostküste: Capo Coda Cavallo
- nachmittags Fahrt entlang der Panoramastraße der Costa Smeralda
- Besichtigung von Porto Cervo, dem städtischen Zentrum der Smaragdküste
- Nachtfähre Olbia - Livorno 21:00 - 07:00 Uhr
8. Tag
Heimreise
Leistungen
Fähren
- 2x Nachtfähre Livorno - Olbia - Livorno
in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC - Fährpassagen für den Bus
- aktuelle Treibstoffzuschläge und Hafensteuern
Hotels
- 1x Ü/HP im guten 4* Hotel im Raum Alghero
- 2x Ü/HP im sehr guten 3* Hotel auf der Insel Sant'Antioco
- 2x Ü/HP im guten 4* Hotel im Raum Arbatax
- verstärktes Frühstück
Zusatz
- mehrtägige Reiseleitung inkl. Übernachtungskosten und Spesen
- Weinprobe des Malvasia mit kleiner Schokoladenverkostung
- Fährüberfahrten zu der Insel San Pietro
- Weinprobe des "DOC Cannonau di Sardegna"